TY - BOOK AU - Rosemarie Mösch-Klingele PY - 2006 CY - Lausanne, Switzerland PB - Peter Lang Verlag SN - 1424-3644 TI - Die «loutrophóros» im Hochzeits- und Begräbnisritual des 5. Jahrhunderts v. Chr. in Athen UR - https://www.peterlang.com/document/1100615 N2 - Diese Untersuchung befasst sich mit der rituellen Verwendung und Bedeutung einer Gefässform, die im antiken Athen für den Eigengebrauch hergestellt wurde und in der archäologischen Forschung unter dem Namen «Lutrophoros» bekannt ist. Bisherige kontroverse Thesen werden aufgrund von literarischen Quellen und Darstellungen der Lutrophoros auf attisch-rotfigurigen Vasen widerlegt und die neu gewonnenen Resultate anhand weiterer archäologischer Gesichtspunkte wie Gefässentwicklung und Fundort auf ihre Tauglichkeit hin überprüft. KW - Griechenland (Altertum), Hochzeitsritus, Geschichte 500 v. Chr.-400 v. Chr., Archäologie, Klassische Philologie, Geschlechterstudie, Lutrophoros, Frauenstudie LA - German ER -