TY - BOOK AU - Syng S. Yom PY - 2006 CY - Lausanne, Switzerland PB - Peter Lang Verlag SN - 1660-8682 TI - Beiträge zur deutschen Literatur 1780-1980 T2 - Ein ost-westlicher Brückenschlag UR - https://www.peterlang.com/document/1100668 N2 - Diese Aufsatzsammlung untersucht im Sinne der Auslandsgermanistik die interkulturellen Bezüge zwischen der europäischen und der koreanischen Literatur unter Berücksichtigung rezeptionsästhetischer und lebensphilosophischer Aspekte. Dabei wird die Literatur als geistiger Raum der Begegnung gesehen. Die Texte umfassen ein breites Spektrum von der Goethezeit bis zur Zeit der deutschen Wiedervereinigung. Von besonderem Interesse ist es, wie sich die Lyrik Hölderlins und Rilkes mit derjenigen koreanischer Dichter vergleichen lässt. Nicht zuletzt wird die große Wirkung des im deutschen Sprachraum vergessenen Romans von F. Max Müller Die Deutsche Liebe in Korea dargestellt. KW - Utopie, Rezeptionsästhetik, Goethe, Johann Wolfgang von, Hölderlin, Friedrich, Schiller, Friedrich, Deutsch, Literatur, Aufsatzsammlung, Intertextualität, Geschichte 1786-1992, Philosophie (Motiv) LA - German ER -