TY - BOOK AU - Sebastian Maisel PY - 2006 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Das Gewohnheitsrecht der Beduinen T2 - Der Stellenwert von Urf in den Rechtsvorstellungen tribaler Gruppen im Norden der Arabischen Halbinsel UR - https://www.peterlang.com/document/1100922 N2 - Dieser Band behandelt das Gewohnheitsrecht tribaler Gruppen im Norden der Arabischen Halbinsel. Dieses Urf genannte Rechtssystem existierte schon in vorislamischer Zeit und hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem mehrheitlich mündlich überlieferten Kodex an Vorschriften und Regeln entwickelt, der in ruralen Gebieten der Region noch immer Anwendung findet. Zusammen mit den Prinzipien von Abstammung und Ehre bildet das Gewohnheitsrecht den Kern der tribalen Identität. Häufig steht es konträr zum staatlichen und religiösen Recht. Anhand empirischer Fallbeispiele wird gezeigt, welchen Stellenwert das Gewohnheitsrecht unter den heutigen tribal organisierten Gruppen Saudi-Arabiens und der angrenzenden Regionen hat. KW - Nomaden, Arabien (Nord), Beduine, Gewohnheitsrecht, Beduinen, Arabien, Saudi-Arabien LA - German ER -