TY - BOOK AU - Thomas Winkelmann PY - 2006 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Alltagsmythen vom Norden T2 - Wahrnehmung, Popularisierung und Funktionalisierung von Skandinavienbildern im bundesdeutschen Modernisierungsprozess UR - https://www.peterlang.com/document/1101301 N2 - In der BRD waren über mehrere Jahrzehnte verschiedene Alltagsmythen über die Skandinavier und insbesondere Schweden omnipräsent. In dieser Arbeit wird nach Entstehung, Verbreitung und Funktionalisierung dieser Denkbilder im bundesdeutschen Modernisierungsprozess gefragt. Dazu wurden fünf Publikumszeitschriften über einen Zeitraum von mehr als vier Jahrzehnten gesichtet und mit Hilfe eines diskursanalytischen Ansatzes ausgewertet. Dabei konnte aufgezeigt werden, dass die Vorstellungen vom Norden als Kontrastfolie für die westdeutsche Modernisierung, als lebensstilverortende Elemente oder als Zerrspiegel zur Artikulation bundesdeutscher Befindlichkeiten dienten. Deutlich wurde jedoch auch eine kommerzielle Nutzung der Nordmythen. KW - Publikumszeitschrift, Skandinavienbild, Geschichte 1955-1985, Populäres Skandinavienbild, Modernisierung BRD, Deutschland (Bundesrepublik), Schwedisches Modell LA - German ER -