%0 Book %A Bernd Hofmann %D 2006 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %@ 0531-7339 %T Kreditrisikomanagement im Spannungsfeld zwischen aufsichtlichen und ökonomischen Zielsetzungen %B Drei Beiträge zu zentralen Aspekten der Regulierung, organisatorischen Ausgestaltung und makroökonomischen Implikationen %U https://www.peterlang.com/document/1101602 %X In dieser Arbeit werden zentrale Fragen aus dem Bereich Kreditrisikomanagement und dem Spannungsfeld zwischen Bankenaufsicht und Kreditinstituten behandelt. Neben dem aufsichtlichen Regulierungskonzept Basel II werden die Ausgestaltung bankinterner Ratingsysteme und die makroökonomischen Auswirkungen der Regulierung untersucht. Die empirisch und modelltheoretisch fundierten Ergebnisse zeigen die Implikationen der Regulierung und die Relevanz bankinternen Risikomanagements auf. %K Bankinternes Ratingsystem, Basel II, Deutschland, Bank, Basler Eigenkapitalvereinbarung (2001), Kreditrisiko, Rating, Prozyklizität %G German