TY - BOOK AU - Joo-hoon Choi PY - 2006 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Das Konzept der Ur-Offenbarung bei Paul Althaus T2 - In seiner Bedeutung für die Stellung des Christentums unter den Weltreligionen UR - https://www.peterlang.com/document/1101681 N2 - In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, die theologischen Voraussetzungen und Bedingungen zu überprüfen, unter denen die religionstheologischen Gedanken bei Paul Althaus (1888-1966) entstanden sind. Es dient hier das Phänomen des religionstheologischen Pluralismus zugleich zur Besinnung auf den Grund des christlichen Glaubens. Der Autor stellt dazu ein neues Missionsverständnis dar, das den theologischen Erwägungen im offenbarungstheologischen Konzept bei Althaus entspricht. Es zeigt sich darin, dass die Untersuchung in gewissem Sinne ein «Case Study» für die Möglichkeit der von Althaus beabsichtigten Vermittlung des christlichen Glaubens innerhalb der protestantischen Theologie überhaupt ist. KW - Althaus, Paul (Theologe, 1888-1966), Uroffenbarung, Evangelische Kirche, Theologie, Christliche Wahrheit, Heilsoffenbarung, Religion, Dogmatik, Mission LA - German ER -