%0 Book %A Vasco Reuss %D 2007 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %T Eine Kritik der juristischen Vernunft %B Rezeptionsversuche der Negativen Dialektik Adornos für die Dogmatik des Strafrechts %U https://www.peterlang.com/document/1101763 %X Die oft bemängelte Unvernunft und Kälte des Rechts, meist unter dem Topos von der Ungerechtigkeit firmierend, sind doch nur seiner spezifischen identifizierenden Vernunft immanent. Mit der dialektischen Vernunftkritik Theodor W. Adornos, wie sie insbesondere in dessen Negativer Dialektik formuliert ist, versucht der Autor in dieser Arbeit diverse Momente der vernünftigen Unvernunft juristischer Rationalität aufzuzeigen. Dies wird anhand geläufiger dogmatischer Probleme aus dem Strafrecht gezeigt, die nach der Meinung des Autors nur Ausdruck der immanenten Unvernunft und der notwendigen Schwäche des juristischen Begriffs, insbesondere der Art seiner notwendig identifizierenden Anwendung sind. %K Deutschland, Adorno, Theodor W., Negative Dialektik, Rezeption, Strafrechtsdogmatik, Rechtsdogmatik, Strafrecht, Rechtsphilosophie, Vernunftkritik %G German