TY - BOOK AU - Michael Melber PY - 2007 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 TI - Das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren T2 - Geschichte, materiell-rechtliche Grundlagen und Reform UR - https://www.peterlang.com/document/1102876 N2 - Das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren hat in den letzten Jahren erheblich an praktischer Bedeutung gewonnen. Dabei wurde seitens der Praxis bemängelt, dass die Ausgestaltung des Verfahrens weder dessen wachsender Bedeutung noch den praktischen Bedürfnissen gerecht werde. Insbesondere dauerten Spruchverfahren sehr lange. Mit der Neuregelung des Spruchverfahrens im Spruchverfahrensgesetz verfolgt der Gesetzgeber das Ziel, die seitens der Praxis erhobenen Forderungen nach einer Neugestaltung und Beschleunigung des Spruchverfahrens zu erfüllen. Ausgehend von dieser Zielsetzung untersucht dieses Buch die Ausgestaltung des Spruchverfahrens im Spruchverfahrensgesetz daraufhin, ob sie diesem Hauptanliegen gerecht wird und das vorhandene Potenzial zur Verfahrensbeschleunigung ausschöpft. KW - Deutschland, Reform, Spruchverfahren, Prozessbeschleunigung, Gesellschaftsrecht, Spruchstelle, Spruchverfahrensgesetz LA - German ER -