%0 Book %A Karl Schlögel %A Beata Halicka %D 2021 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %T Oder-Odra. Blicke auf einen europäischen Strom %B Unter Mitarbeit von Mateusz J. Hartwich und Karl Konrad Tschäpe %U https://www.peterlang.com/document/1103112 %X Die Oder war bis zum großen Oderhochwasser des Jahres 1997 ein Grenzfluß, ein Fluß im Abseits. Seit der Erweiterung der Europäischen Union ist die Oder ein Strom mitten in Europa geworden. Die Forschung zum Oderraum als einer europäischen Grenzlandschaft ist neu in Gang gekommen. Sie läßt sich der Sache nach nur grenzüberschreitend und in Zusammenarbeit der Disziplinen bewältigen. Hier liegt die erste Studie zur Oder vor, die eine nur nationale Sicht auf diesen Strom hinter sich läßt. In den Beiträgen der deutschen, polnischen und tschechischen Wissenschaftler wird der Versuch gemacht, einen mehrschichtigen, überaus komplexen und in der Vergangenheit auch umkämpften Kulturraum gedanklich neu zusammenzusetzen. %K Odertal, Geschichte, Oder, Kulturraumforschung, Historische Geographie, Landeskunde, Umweltschutz, Kulturlandschaft %G German