TY - BOOK AU - Frank Kupferschmidt PY - 2007 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7339 TI - Umverteilung und Familienpolitik T2 - Eine empirische Analyse der Verteilungs- und Umverteilungswirkungen familienpolitischer Leistungen in Deutschland UR - https://www.peterlang.com/document/1103460 N2 - Die deutsche Familienpolitik steht im Zentrum einer intensiv geführten Diskussion zwischen Wissenschaft, Politik und interessierter Öffentlichkeit. Distributiv orientierte Argumente spielen dabei eine wesentliche Rolle. Bemerkenswert ist, dass in der Vergangenheit Forschungen zu Verteilungsfragen vernachlässigt wurden und somit keine aktuellen Erkenntnisse zu den Verteilungs- und Umverteilungswirkungen familienpolitischer Maßnahmen vorliegen. Die systematische Analyse der distributiven Aspekte der Familienpolitik ist daher vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Gestaltung dieses Politikbereiches eine bisher noch nicht beantwortete Fragestellung. Diese Monographie trägt dazu bei, die ewig aktuelle und kontroverse Diskussion um die deutsche Familienpolitik empirisch zu fundieren. KW - Umverteilungswirkung, Deutschland, Familienpolitik, Verteilungspolitik, Verteilungswirkung, Finanzwissenschaft, Soziale Sicherung LA - German ER -