TY - BOOK AU - Stefan Reiter PY - 2007 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Wettbewerb und Monopolisierung in der Luft- und Raumfahrtindustrie T2 - Analyse und Bewertung des Unternehmenszusammenschlusses Daimler-Benz/MBB aus Sicht der modernen Industrieökonomik UR - https://www.peterlang.com/document/1103662 N2 - Die aktuellen Entwicklungen in der europäischen und internationalen Luft- und Raumfahrtindustrie zeigen die hohe Veränderungsdynamik dieser Branche. Der Unternehmenszusammenschluss Daimler-Benz/MBB steht am Anfang einer anhaltenden Konsolidierungsentwicklung auf europäischer Ebene. Er beeinflusste damit maßgeblich die Entwicklung europäischer LRI-Strukturen, die ihrerseits das globale Wettbewerbsgefüge der Branche geprägt haben. Zielsetzung der Arbeit ist die ex-post Analyse des im Rahmen einer Ministererlaubnis zustande gekommenen Unternehmenszusammenschlusses zwischen der Daimler-Benz AG und der Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH aus dem Jahr 1989. Theoretisch eingebettet wird die Analyse dabei in die moderne Industrieökonomik im Allgemeinen und in die strategische Handelspolitik im Speziellen. KW - DaimlerChrysler Aerospace AG, Fusion, Luft- und Raumfahrtindustrie, Wettbewerbsstrategie, Monopol, Ministererlaubnis, Strategische Handelspolitik, Monopolistische Konkurrenz, Industrieökonomik, Internationaler Wettbewerb LA - German ER -