TY - BOOK AU - Nadja Probst PY - 2008 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Die Internationale Zuständigkeit zur Eröffnung von Insolvenzverfahren im europäischen Insolvenzrecht T2 - Autonome Bestimmung der Eröffnungszuständigkeit, insbesondere für Konzerninsolvenzen, und Anforderungen für die gemeinschaftsweite Anerkennung grenzüberschreitender Insolvenzen nach der EuInsVO- Ein Vergleich von Rechtsauffassung und Handhabe in den Mi UR - https://www.peterlang.com/document/1103726 N2 - Grenzüberschreitende Unternehmensinsolvenzen stellen Gerichte und Insolvenzverwalter gleichermaßen vor Herausforderungen: Wo ist die Insolvenz abzuwickeln? Welches Gericht befindet über die Zukunft einzelner Unternehmen oder des Gesamtkonzerns? Und wessen Staates Recht gelangt zur Anwendung? – Im Interesse der Rechtssicherheit müssen diese Fragen möglichst einfach, gleichförmig und in jedem Staat einheitlich beantwortet werden. Gegenstand des Werkes ist die Erarbeitung solch einheitlicher Vorgaben zur Bestimmung der internationalen Zuständigkeit im europäischen Insolvenzrecht. Dies geschieht durch einen Rechtsvergleich mehrerer Sprachfassungen der europäischen Insolvenzverordnung sowie des zugrunde liegenden Verständnisses der jeweiligen nationalen Rechtsordnung. KW - Europäische Union, Mitgliedsstaaten, Auslegung, Multinationales Unternehmen, Europäische Insolvenzverordnung, Konzerninsolvenz, Mittelpunkt hauptsächl, Verordnung über Insolvenzverfahren, Internationales Insolvenzrecht, Internationale Zuständigkeit LA - German ER -