TY - BOOK AU - Rouven Buchtala PY - 2008 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 1436-9494 TI - Determinanten der Open Source Software-Lizenzwahl T2 - Eine spieltheoretische Analyse UR - https://www.peterlang.com/document/1103740 N2 - Open Source Software (OSS) ist eine innovative Art der Softwareentwicklung und bildet einen Grundbaustein der Infrastruktur des Internets. In der Literatur wurden bisher die Unterschiede zwischen den verschiedenen OSS-Lizenztypen nur wenig beachtet, obwohl sich diese in ihrer Anreizwirkung deutlich unterscheiden. Die Arbeit untersucht daher den Lizenzentscheidungsprozess eines Softwareentwicklers mit Hilfe spieltheoretischer Modelle. In der Analyse werden Faktoren wie beispielsweise die Interaktion mit kommerziellen Wettbewerbern, virale Kosten sowie der Einfluss externer Entwickler berücksichtigt. Wichtiges und überraschendes Ergebnis ist die Entstehung von stabilen Gleichgewichten unter Symbiose mit kommerziellen Wettbewerbern ab einer kritischen Masse der Community. Bisherige empirische Untersuchungen können diese Befunde bestätigen. KW - Lizenz, Entscheidungsprozess, Softwareentwicklung, Prozessmanagement, Entscheidungstheorie, Softwarelizenz, Spieltheorie, Open Source LA - German ER -