TY - BOOK AU - Misako Hori PY - 2007 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0721-2879 TI - Das «Wunderhorn» T2 - Zur konzeptionellen Bedeutung der Titelkupfer zu Achim von Arnims und Clemens Brentanos Liedersammlung «Des Knaben Wunderhorn» UR - https://www.peterlang.com/document/1103841 N2 - Anhand der ausführlichen philologischen Analyse der berühmten Wunderhorn-Sammlung stellt diese Arbeit erstmals dar, wie bedeutend die zwei Titelkupfer, auf denen unterschiedliche Hörner gezeigt werden, für die jeweilige Konzeption der Anthologie Arnims und Brentanos sind. Das erste Titelkupfer wird vor allem als Symbol der innigen Freundschaft der jungen Dichter gedeutet, das zweite als Hinweis auf die geistliche Ausrichtung des zweiten Teils. Die beiden Titelkupfer spiegeln die spontanen, dichterisch ganz originellen Gedanken der jungen Romantiker wider, in denen der poetische Reiz des Wortes Wunderhorn, seine vielfältige Möglichkeit zum Wortspiel und zur Assoziation eine bedeutende Rolle spielen. KW - Des Knaben Wunderhorn, Titelkupfer, Ikonologie, Volkslied, Werkgemeinschaft, Heidelberger Romantik LA - German ER -