TY - BOOK AU - Isabelle Mandrin PY - 2008 CY - Lausanne, Switzerland PB - Peter Lang Verlag SN - 2235-6428 TI - Griechische und griechisch vermittelte Elemente in der Synonymenliste «Alphita» T2 - Ein Beitrag zur Geschichte der medizinischen Fachterminologie im lateinischen Mittelalter UR - https://www.peterlang.com/document/1104305 N2 - Die Alphita ist eine halbalphabetisch angeordnete Liste botanischer und medizinischer (insbesondere auch anatomischer) Fachausdrücke aus dem ausgehenden dreizehnten Jahrhundert. Die Herkunft dieser Begriffe, ihre Rezeptionsgeschichte im lateinischen Mittelalter und die Entstehungsgeschichte und Bedeutung der Synonymenliste wurden bislang nicht eingehend erforscht. Im ersten Teil dieser Arbeit werden die Überlieferungssituation der Alphita und ihre wichtigsten potentiellen Quellen vorgestellt, dazu die wesentlichen Merkmale der zerlegenden Etymologie erläutert. Das Kernstück der Arbeit bildet die systematische Untersuchung von 106 Begriffen. Die Autorin präsentiert die dabei gewonnenen Erkenntnisse in 65 Artikeln. Ausführliche Wortindizes (griechisch, lateinisch u.a.m.) sowie ein Sach- und ein Autorenregister erleichtern die Suche nach bestimmten Begriffen. KW - Mittellateinische Philologie, Alphita, Etymologie, Wörterbuch, Altgriechische Philologie, Lateinische Philologie, Medizin /Geschichte LA - German ER -