TY - BOOK AU - Michael Köhler AU - David Hössl PY - 2007 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0941-9527 TI - «Si vis pacem, para pacem?» T2 - Friede durch internationale Organisation als Option für das 21. Jahrhundert UR - https://www.peterlang.com/document/1104777 N2 - Die gegenwärtigen Herausforderungen des internationalen Verhältnisses sind Gemeingut: Gewalt zwischen und in Staaten, Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen, der zunehmende globale Wirtschaftsverkehr. Durch sie ist souveräne Staatlichkeit als Kern politischer Handlungsoptionen, rechtlicher Begriffsbildung und ihrer wissenschaftlichen Erfassung problematisch geworden. Oft erscheint der Rückzug auf staatliche Selbstbehauptung oder die Einrichtung einer globalen Zwangsgewalt als einzige Lösung. Welches Potential im Gegensatz dazu in dem auf Kant zurückgehenden Gedanken internationaler Kooperation liegt, untersuchten Vertreter verschiedener Fachrichtungen im Rahmen der im Band dokumentierten interdisziplinären Tagung des Seminars für Rechtsphilosophie an der Universität Hamburg. KW - Weltst, Kant, Immanuel, Rechtsphilosophie, Weltstaat, Internationale Politik, Internationale Schiedsgerichtsbarkeit, Kongress, (Hamburg, 2006), Globale Rechtsordnung LA - German ER -