TY - BOOK AU - Volker Lukas PY - 2008 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Rhetorik und literarischer ‘Kampf’ T2 - Tertullians Streitschrift gegen Marcion als Paradigma der Selbstvergewisserung der Orthodoxie gegenüber der Häresie - Eine philologisch-theologische Analyse UR - https://www.peterlang.com/document/1104788 N2 - Zum Thema ‘Marcion und seine Weltanschauung’ wurde bislang Tertullians Werk gegen diesen Häretiker zumeist steinbruchartig benutzt, um daraus Erkenntnisse über den marcionitischen Streit zu gewinnen. Dieses Werk hingegen sucht Tertullians eigene Strategien, Methoden der Argumentation sowie rhetorische Mittel zu analysieren. Über diese Interpretation hinaus müssen in einem ersten Schritt freilich auch Einleitungsfragen wie die nach der Genese oder den Adressaten des Werkes erörtert werden. Gemäß der Themenstellung müssen auch Schwerpunkte der Theologie Tertullians (und auch Marcions) behandelt werden. Die zweite Hälfte des Interpretationsteils – soweit die Bücher 4 und 5 von Adversus Marcionem besprochen werden – ist zudem manifest exegetisch geprägt. KW - Adversus Marcionem, Gotteslehre, Christologie, Altes Testament, Alte Kirchengeschichte, Tertullianus, Quintus Septimius Florens LA - German ER -