TY - BOOK AU - Susanne Miecke PY - 2008 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 TI - Regelmäßigkeiten der Entstehung einer Kodifikation des Verwaltungsverfahrensrechts in Deutschland und Österreich mit einem Ausblick auf die Europäische Union UR - https://www.peterlang.com/document/1105077 N2 - Ziel der Arbeit war es, die unterschiedliche Entwicklungsdauer bei der Entstehung des österreichischen Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes (AVG) und des deutschen Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) zu ergründen. Dabei wurden zeitliche Zusammenhänge in Deutschland und Österreich untersucht und verglichen. Betrachtet wurde das Verhältnis zwischen Bund, Ländern und Gemeinden ebenso wie verfassungsverändernde Ereignisse und die wirtschaftliche Lage. Daraus wurden Entwicklungsprozesse und Kodifikationsphasen hergeleitet und die Voraussetzungen der Kodifikationsreife für Verwaltungsverfahrensgesetze in Bundesstaaten ermittelt. Als Grundvoraussetzung einer solchen Kodifikation entwickelt die Autorin in Anlehnung an die von Schmidt-Aßmann geprägte Ordnungsidee des Verwaltungsrechts ein verfassungsrechtliches Pentagramm und betrachtet den Entwicklungszustand des Verwaltungsverfahrensrechts in der EU unter Einbeziehung des Kodex für gute Verwaltungspraxis. KW - Deutschland, Verwaltungsverfahrensrecht, Kodifikation, Österreich, Europäische Union, Kodifikationsreife, Bundesstaat, Grundsatz der Wirtschaftlichkeit, Ordnungsidee, Terrorismus LA - German ER -