TY - BOOK AU - Malte Richter PY - 2008 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Die Verwendung von Ratings zur Regulierung des Kapitalmarkts T2 - Eine vergleichende Untersuchung nach US-amerikanischem und deutschem Recht UR - https://www.peterlang.com/document/1105128 N2 - Das US-amerikanische Kapitalmarktrecht nimmt in zahllosen Vorschriften auf Ratings von besonders anerkannten Ratingagenturen Bezug und knüpft hieran bestimmte Rechtsfolgen. In Deutschland findet diese Form der Kapitalmarktregulierung lediglich im Rahmen der Umsetzung von Basel II Anwendung. Diese Arbeit untersucht die grundsätzliche Zweckmäßigkeit einer solchen regulatorischen Indienstnahme von Ratings. Anhand ausgewählter Beispiele wird der US-amerikanische Ansatz kritisch hinterfragt und seine mögliche Übernahme in das deutsche Recht diskutiert. Schließlich behandelt die Arbeit auch die mit dieser Thematik untrennbar verbundene Frage einer Regulierung der Ratingagenturen, vergleicht die bestehenden gesetzlichen Regelungen in den USA und in Deutschland und regt mögliche Verbesserungen an. KW - Deutschland, Rating, Kapitalmarktrecht, USA, Ratingagentur, Moody's Investors Service, Fitch Rating, BaFin, Basel II LA - German ER -