%0 Book %A Kinga Boitor %D 2008 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %T Das Bild des Anderen in der rumäniendeutschen Kinder- und Jugendliteratur %U https://www.peterlang.com/document/1105592 %X Die Autorin untersucht unter Anwendung von Methoden der komparatistischen Imagologie Ursachen und Ausformungen literarisch fixierter Fremd- und Eigenbilder in der rumäniendeutschen Kinder- und Jugendliteratur des 20. Jahrhunderts. Unter dem Bild des Anderen versteht die Verfasserin die individuell und historisch wechselnde Sicht auf die jeweils anderen Nationalitäten in einer multiethnischen, konfliktträchtigen, aber auch begegnungsreichen Gesellschaft. Neben der kritischen Analyse mehrerer literaturhistorischer Fallbeispiele werden in Interviews mit Gegenwartsautoren Entstehungs- und Wirkungsmechanismen stereotyper oder Klischees überwindender Vorstellungen erkundet. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit die in den deutschen Kinder- und Jugendbüchern in Rumänien anzutreffenden Bilder vom Anderen zu vertieftem interkulturellen Verstehen beitragen und tragfähige Brücken zwischen den verschiedenen Kulturen in Rumänien bauen können. %K Komparatistische Imagologie, Siebenbürgen, Roma, Storch, Franz, Terschak, Ricarda %G German