TY - BOOK AU - Dorit Herrmann PY - 2009 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Varietät über Grenzen hinaus T2 - Zum Französischen in der regionalen Tagespresse des französisch-schweizerischen Grenzgebietes UR - https://www.peterlang.com/document/1106592 N2 - Die Arbeit charakterisiert den Nonstandardwortschatz in regionalen Tageszeitungen Ostfrankreichs und der Westschweiz. Weiterhin werden Meinungen von Lesern und Redakteuren zu dieser Lexik analysiert. Das Modell der plurizentrischen Sprachen bildet dabei die theoretische Basis. Die Untersuchung basiert hauptsächlich auf qualitativen Methoden, die Thesen lauten: Regionale sprachliche Unterschiede sind im Grenzgebiet formal und über die epi- und metalinguistischen Aktivitäten der Sprecher identifizierbar, und im Hinblick auf das Modell der plurizentrischen Sprachen wirkt Paris nicht in allen Kommunikationssituationen als Referenzzentrum. KW - Sprachbewusstsein, Plurizentrische Sprachen, Sprachpolitik, Pressesprache LA - German ER -