TY - BOOK AU - Claudia Alsleben-Baumann PY - 2009 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Synagoga – Typologien eines christlich-kultivierten Antijudaismus T2 - Einsichten und Auswege im Fokus anamnetischer Religionspädagogik UR - https://www.peterlang.com/document/1106756 N2 - Den Ausgangspunkt dieser Studie bilden Wesen und Wirkung der Synagoga-Typologie im Kontext neuzeitlicher Antijudaismusforschung. Benannt und gedeutet werden auf psychologisch fundierter Basis judenfeindliche Selbstdefinitionen des Christentums, fächerübergreifend ihre Wege ins christlich-abendländische Kulturgut. Mit Einbezug dieser zumeist über ein diachrones Methodenverfahren gewonnenen Ergebnisse untersucht die Arbeit solidarisches Gedenken in religionspädagogischem und -didaktischem Blickfeld und entfaltet Ziele und Objektivationen erinnerungsgeleiteter Lernprozesse unter kritischer Würdigung bestehender Lehr-Lern-Sequenzen. Es zeigen sich u. a. Gründe hinterfragbarer religiös motivierter Nachrede als Folge einer theologisch unbewältigten Stellung zum Judentum und rezeptionsorientierte Maßnahmen als Akt gegen kulturell vermittelte Feindschaft. KW - Religionspädagogik, Synagoga, Antijudaismus LA - German ER -