TY - BOOK AU - Frank Sölch PY - 2009 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 TI - Einflussnahme auf staatliche Verfahren als Wettbewerbsverstoß? T2 - Die Noerr-Pennington-Doktrin im EG-Kartellrecht UR - https://www.peterlang.com/document/1107187 N2 - Im US-amerikanischen Kartellrecht können sich Unternehmen, die sich staatlicher Verfahren zur Beschränkung des Wettbewerbs bedienen, auf die sogenannte Noerr-Pennington-Doktrin berufen. Die Einflussnahme auf staatliche Entscheidungen ist nach dieser Doktrin grundsätzlich einer wettbewerbsrechtlichen Kontrolle entzogen. Diese Arbeit geht der Frage nach, ob sich in der Praxis der Gemeinschaftsorgane Ansätze für eine vergleichbare «Lobbying»-Doktrin finden und ob sich die Grundsätze der Noerr-Pennington-Doktrin auf Art. 81 und 82 EGV übertragen lassen. KW - Europäisches Kartellrecht, U.S.-Kartellrecht, Lobbying, Interessenvertretung LA - German ER -