TY - BOOK AU - Windyam Fidèle Yameogo PY - 2010 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Translatorische Fragen der Ambivalenz und Implizitheit bei Mephistopheles T2 - Dargestellt an französischen Übersetzungen von Goethes "Faust I" UR - https://www.peterlang.com/document/1107354 N2 - Mephisto ist bekanntlich eine unumgängliche Figur in Goethes Faust I (1808). Das zwielichtige Wesen der Figur sowie die Subtilität, mit der sie die Sprache gebraucht, werden in dieser Arbeit mit den Kategorien der Ambivalenz und Implizitheit erfasst. Die hierbei zentralen Bereiche Mehrdeutigkeit, Höflichkeit und Zitat (Exkurs) werden in ihrer translatorischen Relevanz untersucht. Ausgewählte Szenen von Goethes Faust I werden in der Mehrfachübersetzung ins Französische (Nerval, Lichtenberger, Malaplate und Amsler) nach einem kommunikationswissenschaftlichen Ansatz exemplarisch analysiert. Dabei tritt ein breites Spektrum an Schattierungen von Ambivalenz und Implizitheit hervor. Aus translatorischer Sicht verdient die Regisseur-Figur Aufmerksamkeit, weil sie Ebenen der Metakommunikation aktiviert. KW - Sprach- und Übersetzungswissenschaft, Translation, Mehrdeutigkeit LA - German ER -