TY - BOOK AU - Christopher M. Picot PY - 2009 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 1867-500X TI - Die Rechte der Aktionäre beim Delisting börsennotierter Gesellschaften UR - https://www.peterlang.com/document/1107379 N2 - Der Rückzug börsennotierter Gesellschaften vom börslichen Handel hat in den letzten Jahren – auch vor dem Hintergrund tiefgreifender Finanzmarktkrisen – zunehmend an Bedeutung gewonnen. Kostenintensive Publizitäts- und Verhaltenspflichten, welche mit der Börsennotierung einhergehen, veranlassen Unternehmen vermehrt, die Börse ganz oder teilweise im Wege eines Delisting wieder zu verlassen. Den Aktionären bzw. den ihnen zustehenden Rechten kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu. Aufbauend auf dieser Thematik behandelt die Arbeit die verschiedenen Delisting-Techniken und untersucht deren kapitalmarktrechtliche und gesellschaftsrechtliche Voraussetzungen. Die relevanten Rechtsschutzmöglichkeiten der Aktionäre werden eingehend erörtert und mögliche Schadensersatzansprüche aufgezeigt. KW - Reguläres Delisting, Kaltes Delisting, Frankfurter Wertpapierbörse LA - German ER -