TY - BOOK AU - Anne-Kathrin Bräu PY - 2011 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Corporate Citizenship in Regensburg T2 - Unternehmenskommunikation als Kulturpolitik UR - https://www.peterlang.com/document/1107975 N2 - In den letzten Jahren ist Corporate Citizenship (CC) weltweit zu einem Wettbewerbsfaktor geworden und hat damit an Relevanz für die Unternehmenspolitik gewonnen. Im Mittelpunkt stehen dabei eine veränderte Rolle der Wirtschaft und ihr Beitrag für die Gesellschaft. Aufbauend auf einer inhaltlichen Kategorisierung werden Instrumente und Konzepte des Corporate Citizenship-Ansatzes vorgestellt. In einem zweiten Schritt werden Grund- und Leitsätze der CC-Aktivitäten der Siemens AG erläutert. Mit Hilfe einer empirischen Untersuchung können anschließend konkrete Aufgaben für das Unternehmen herausgearbeitet werden. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche kommunikative Wirkung durch das gezeigte Engagement erreicht wurde und ob sich die finanzielle Aufwendung für das Unternehmen «gelohnt» hat. KW - Kultur-PR, Sponsoring, Corporate Cultural Citizenship, Kulturlandschaft LA - German ER -