TY - BOOK AU - Christian Henning Müller PY - 2021 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 TI - Kartellrechtscompliance in Deutschland T2 - Rechtspflicht, Gründe und Auswirkungen UR - https://www.peterlang.com/document/1108402 N2 - Die Arbeit untersucht die Rechtsfragen rund um die Rechtspflicht zur, die Gründe für und die Auswirkungen von einer Kartellrechtscompliance-Organisation. Kartellrechtscompliance als ganzheitlicher organisatorischer Ansatz zur Gewährleistung eines kartellrechtskonformen Verhaltens wird umfassend und tiefgehend analysiert, wobei auch die betriebswirtschaftliche Perspektive immer wieder miteinbezogen wird. Vor dem Hintergrund der in den letzten Jahren sich häufenden Verwendung des Begriffs Compliance wird geklärt, ob und in welcher Form eine Pflicht zur Kartellrechtscompliance gesetzlich und faktisch begründet wird. Darauf aufbauend wird die Berücksichtigung von Kartellrechtscompliance insbesondere bei der Bußgeldbemessung erörtert und dazu ein praxisorientierter Ansatz entwickelt. KW - Bußgeld Kartellrecht, Vorstand AG, Übertragbarkeit auf andere Gesellschaftsformen LA - German ER -