TY - BOOK AU - Annika Weidemann PY - 2011 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 TI - Post-Conflict Peacebuilding durch die Vereinten Nationen T2 - Unter besonderer Berücksichtigung der neu gegründeten Peacebuilding Commission der Vereinten Nationen UR - https://www.peterlang.com/document/1108457 N2 - Welche Rolle spielt die im Jahre 2005 gegründete Peacebuilding Commission der Vereinten Nationen im Post-Conflict Peacebuilding? Kann sie den hohen an sie gestellten Anforderungen gerecht werden? Die Autorin beschäftigt sich mit der Frage, ob durch die Gründung der Peacebuilding Commission die «Peacebuilding Lücke» im System der Vereinten Nationen geschlossen werden konnte. Hierzu analysiert sie die Entstehungsgeschichte der Peacebuilding Commission und die Gründungsresolutionen für die neue Kommission. Sie erörtert auch die ersten von der Kommission bearbeiteten Fälle und stellt die Tätigkeit der Peacebuilding Commission in den historischen und politischen Kontext des Post-Conflict Peacebuildings durch die Vereinten Nationen. Die gewählte Herangehensweise ist interdisziplinär und verbindet Rechtswissenschaften mit politikwissenschaftlichen und geschichtswissenschaftlichen Aspekten. KW - Generalversammlung, Friedenskonsolidierung, Sicherheitsrat LA - German ER -