TY - BOOK AU - Gerrit Krupp PY - 2017 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631733110 TI - Rechtsnatur und Rechtswirkungen des Flächennutzungsplans DO - 10.3726/b11705 UR - https://www.peterlang.com/document/1110227 N2 - Der Autor untersucht Rechtsnatur und Rechtswirkungen des Flächennutzungsplans. Diesem kommt nach der Rechtsprechung als vorbereitender Bauleitplan eine wichtige Leitfunktion für die städtebauliche Entwicklung in den Gemeinden zu. Trotzdem wird der Flächennutzungsplan durch die herrschende Meinung zumeist als hoheitliche Maßnahme eigener Art ohne Außenwirkung eingestuft. Die Untersuchung hinterfragt diese über Jahrzehnte gefestigte Dogmatik. Sowohl seine Stellung im Gefüge der zweistufigen Bauleitplanung als auch seine Bedeutung für das Zulässigkeitsregime im Außenbereich zeigen, dass die Rechtswirkungen des Flächennutzungsplans zum Teil erheblich sind und seiner Einordnung durch die herrschende Meinung nicht uneingeschränkt gefolgt werden kann. KW - Bauleitplanung, Planvorbehalt, Teilflächennutzungsplan, Bauplanungsrecht, Räumliche Planung, Öffentliches Baurecht LA - German ER -