TY - BOOK AU - Nadine Hoffmann PY - 2018 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 SN - 9783631749418 TI - Entsendung und Entsendungsvertrag T2 - Eine Analyse aus Sicht des Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrechts mit Herausarbeitung einzelner Schnittstellen und dem Nachweisgesetz als gesetzlichem Anknüpfungspunkt DO - 10.3726/b13524 UR - https://www.peterlang.com/document/1110630 N2 - Im Zuge der Globalisierung spielen Auslandsentsendungen in den letzten Jahren eine immer stärkere Rolle. Das Buch analysiert die gängigen Vertragsmodelle einer Entsendung: den Entsendungsvertrag, den Leiharbeitsvertrag sowie den split contract. Die Autorin grenzt hierbei den Entsendungsvertrag zum Leiharbeitsvertrag ab und untersucht das auf den Entsendungsvertrag anwendbare Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Das Arbeitsrecht ist hierbei Ausgangspunkt der Untersuchung des Entsendungsvertrages. Die nach dem Nachweisgesetz erforderlichen Angaben eines Entsendungsvertrages zur Dauer, Währung, in der das Entgelt ausgezahlt wird, zusätzlichen Vergütung und Rückkehrbedingungen werden – auch in fortlaufenden Bezügen zum Steuer- und Sozialversicherungsrecht – besprochen. KW - Auslandstätigkeit, Expatriate, ROM I-VO, Doppelbesteuerungsabkommen, Ausstrahlung, Rückkehrbedingungen LA - German ER -