TY - BOOK AU - Stefan Noack AU - Christine de Gemeaux AU - Uwe Puschner PY - 2019 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 1867-092X SN - 9783631786109 TI - Deutsch-Ostafrika T2 - Dynamiken europäischer Kulturkontakte und Erfahrungshorizonte im kolonialen Raum DO - 10.3726/b15457 UR - https://www.peterlang.com/document/1110853 N2 - Deutsch-Ostafrika blieb als eine der jüngsten und größten Kolonien des deutschen Kaiserreichs bis zu seiner Auflösung in Folge des Versailler Vertrags ein begrenzt erschlossenes und durchherrschtes Gebiet. Die europäische Präsenz konzentrierte sich auf vereinzelte Siedlungsinseln an der Küste und im Landesinneren. An diesen Orten trafen die Kolonisatoren auf indigene und zugewanderte Bevölkerungsgruppen mit unterschiedlicher soziokultureller Prägung. Der Band erforscht die dabei induzierten Kulturkontakte, die in der Regel von asymmetrischen Machtverhältnissen, Zwang und Gewalt geprägt waren, in der zunehmend hybriden Lebenswelt des kolonialen Raums aber auch neue Erfahrungshorizonte eröffneten, die bestehende Grenzziehungen auf den Prüfstand stellten. KW - Kolonialismus, Kolonialherrschaft, Deutsche Kolonien, Afrika, Tansania LA - German ER -