TY - BOOK AU - Eberhard Martin Pausch PY - 2019 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631790953 TI - Jesus, Hauptdarsteller Gottes? T2 - Inszenierung als Schlüssel für einen vernunftgemäßen Glauben DO - 10.3726/b15662 UR - https://www.peterlang.com/document/1111097 N2 - Der Mensch Jesus kann verstanden werden als Gottes Hauptdarsteller in dem Theaterstück, das Weltgeschichte heißt. Das ist die These dieses Buches. Es gibt historische Indizien dafür, dass er sich selbst so sah, etwa die Nähe der Stadt Nazareth zum antiken Theater in Sepphoris. Die These lässt sich jedoch vor allem semiotisch begründen, wenn man die Person Jesu als ein mehrdimensionales Zeichen versteht. Jesus und seine Jüngerinnen und Jünger machten Glaube, Hoffnung und Liebe als Grunddimensionen menschlicher Existenz sichtbar. Wer ihm nachfolgt, lebt ebenfalls in diesen Dimensionen und erkennt Gott als den Regisseur der Geschichte an. Dessen Hauptdarsteller Jesus ist auch heute noch leibhaft erfahrbar, unter anderem im Leben der Glaubenden und im Geschehen von Gottesdienst und Abendmahl. KW - Glaube, Hoffnung, Liebe, Aufklärung, Schauspieler LA - German ER -