TY - BOOK AU - Stefanie Acquavella-Rauch AU - Birger Petersen PY - 2020 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631835975 TI - Neue Ansätze zur Skizzenforschung für die Musik des langen 19. Jahrhunderts DO - 10.3726/b17609 UR - https://www.peterlang.com/document/1111311 N2 - Komponieren – im Sinne eines Entwerfens und Entwickelns von Musik als Schreibvorgang und gedanklicher Prozess – ist direkt verbunden mit einem jeweils spezifischen neuzeitlichen Künstlerbild und Kunstbegriff. Dieser Band hat zum Ziel, die musikalische Skizzenforschung aus der unmittelbaren Verbindung zur philologischen Erschließung von Werkgenesen zu lösen und in den größeren Kontext einer Schreib- und Kreativitätsforschung zu stellen. Bezogen auf die drei Schwerpunkte Schriftbildlichkeit, Rekonstruktion des musikalischen Denkens und interdisziplinärer Methodendiskurs werden neue Ansätze für die Musik des langen 19. Jahrhunderts diskutiert. Übergeordnet soll der Band dazu beitragen, das Studium der Skizzen als eine als Problemgeschichte des Komponierens zu definierenden Kulturgeschichte musikalischen Schaffens formulieren zu können. KW - Skizzenforschung, Werkstattforschung, Schaffensprozess, Kreativitätsforschung, 19. Jahrhundert, Schriftbildlichkeit, musikalisches Denken, Komposition, Skizzen LA - German ER -