TY - BOOK AU - Witalij Schmidt PY - 2020 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0170-1320 SN - 9783631832653 TI - Russische Deklamationsforschung T2 - Texte von S. I. Bernštejn. Herausgegeben und kommentiert von Witalij Schmidt DO - 10.3726/b17523 UR - https://www.peterlang.com/document/1111587 N2 - In den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts entwickelt der russische Linguist und Deklamationsforscher Sergej Ignat’evič Bernštejn die Theorie der klingenden künstlerischen Sprache. Seine Forschungsgegenstände reichen von Dichterdeklamationen über den Vortrag von deutschsprachigen Schauspielern und Rezitatoren – vor allem von Alexander Moissi und Ludwig Wüllner – bis zur Erforschung der politisch-agitatorischen Rede. Die vor kurzem entdeckten handschriftlichen Arbeiten Bernštejns und seiner Mitarbeiter gingen in diesen Sammelband ein. Sie erhellen ein Kapitel in der Geschichte der Intermedialität von geschriebenem und gesprochenem Wort in der historischen Phase zwischen russischer Avantgarde und formalistischer Theorie. KW - Russischer Formalismus, Rezitation, Russland, Osteuropa, Kulturtransfer, Gesprochenes Wort, klingende künstlerische Sprache, Vorgetragene Lyrik, Analyse von vorgetragenen Gedichten, Intermedialität von Schrift und Sprache LA - German ER -