TY - BOOK AU - Susanne Frank AU - Franziska Thun-Hohenstein PY - 2020 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0258-6819 SN - 9783631844090 TI - Wiener Slawistischer Almanach Band 85/2020 T2 - Körper, Gedächtnis, Literatur in (post-)totalitären Kulturen DO - 10.3726/b17927 UR - https://www.peterlang.com/document/1111894 N2 - Das Themenfeld Körpergedächtnis hat im 21. Jahrhundert mit einem großen theoretischen Erbe des 20. Jahrhunderts und mit dessen historischer Last, dem posttraumatischen Nachlass der Totalitarismen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu tun. Zu Ersterem hat sich seit den 1990er Jahren ein beachtlicher Forschungszweig entwickelt. Die Auseinandersetzung mit den Traumata der Totalitarismen in osteuropäischen Kulturen ist aber immer noch nicht in gebührendem Maße in die Forschungen einbezogen. Deren wissenschaftliche Aufarbeitung hat auch im heutigen Kontext eine wichtige politische Dimension. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen die Beziehungen von Körper, Gedächtnis und Literatur mit Fokus auf die Geschichte der Sowjetunion und Osteuropas im 20. und 21. Jh. KW - Körpergedächtnis, Trauma, Postmemory, GULAG-Forschung, Poetiken des Bezeugens, Medien des Gedächtnisses, Literatur und Totalitarismus, Körpergedächtnis und Gattungen, Körper – Leib – Seele LA - German ER -