TY - BOOK AU - Katja Grühn PY - 2019 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 SN - 9783631786543 TI - Der Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn T2 - Untersuchung des Anwendungsbereichs des Mindestlohngesetzes und der Haftung gemäß §13 MiLoG mit Blick auf die Reaktionsmöglichkeiten für den Arbeitgeber DO - 10.3726/b15477 UR - https://www.peterlang.com/document/1113554 N2 - In Deutschland gilt seit 2015 ein gesetzlicher Mindestlohn. Die Arbeit befasst sich zunächst mit der Entwicklung und den Zielen des Mindestlohngesetzes. Die Autorin geht auf Auslegungsfragen im Rahmen des Anspruchs auf den gesetzlichen Mindestlohn ein. Neben dem persönlichen Anwendungsbereich wird der örtliche Anwendungsbereich untersucht. Aufgrund der Verfassungs- und Unionsrechtswidrigkeit wird eine Nachbesserung durch den Gesetzgeber gefordert. Im Rahmen der Haftung des § 13 MiLoG wird die Übertragbarkeit der Rechtslage zum Arbeitnehmer-Entsendegesetz geprüft und Haftungsbegrenzungen thematisiert. Praxisnah werden am Ende Reaktionsmöglichkeiten für Arbeitgeber dargestellt, wobei ein Blick auf Umgehungsversuche geworfen wird. Hierbei werden die Rechte des Betriebsrats beleuchtet. KW - Lohngrenze, Mindestarbeitsbedingungen, Stundenlohn, Vergütung, Arbeitsverhältnis, Mindestlohngesetz LA - German ER -