TY - BOOK AU - Stephanie Swoboda PY - 2016 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 SN - 9783631701119 TI - Das Güterichterverfahren und die außergerichtliche Mediation T2 - Konkurrenz oder Ergänzung? DO - 10.3726/b10363 UR - https://www.peterlang.com/document/1113741 N2 - Mit der Einführung des «Gesetzes zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung» wurde in Deutschland auch das Güterichterverfahren an den Gerichten implementiert. Die Autorin untersucht, inwiefern das Güterichterverfahren die außergerichtliche Mediation ergänzt oder ihr als Konkurrenz gegenübersteht. Nach einem Überblick über beide Verfahrensarten diskutiert sie insbesondere die wichtigen Punkte der Freiwilligkeit der Teilnahme, die Vertraulichkeit der beiden Verfahren sowie die Ausbildungsqualität und stellt die Kosten beider Verfahren gegenüber. Sie macht rechtspolitische Vorschläge, um sowohl die außergerichtliche wie auch das Güterichterverfahren bekannter zu machen. KW - Qualität einer Mediations-/ Güterichterausbildung, Mediationsrichtlinie/ -verordnung, Güterichterverfahren, Außergerichtliche Mediation, Freiwilligkeit in der Mediation, Vertraulichkeit in der Mediation LA - German ER -