TY - BOOK AU - Ralf Haendel PY - 2016 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631716243 TI - Treaty Overriding im Internationalen Steuerrecht als Verfassungsproblem T2 - Insbesondere zur Reichweite der Völkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes DO - 10.3726/b10718 UR - https://www.peterlang.com/document/1113771 N2 - Der Bruch von Völkervertragsrecht durch den deutschen Gesetzgeber in Gestalt des Treaty Overriding ist ein verbreitetes Phänomen im Bereich des Internationalen Steuerrechts. Dieses Buch erfasst das Treaty Overriding in seiner einfach-, völker- und verfassungsrechtlichen Dimension und entwickelt einen verfassungsrechtlichen Rahmen für dieses gesetzgeberische Vorgehen. Der Autor zeigt, dass aus der u.a. vom Bundesverfassungsgericht in mehreren Entscheidungen betonten, als Verfassungsgrundsatz einzuordnenden Völkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes eine nach Regelungsbereichen «abgestufte Bindungswirkung» für den Gesetzgeber abzuleiten ist. Anhand dieses Maßstabs überprüft er zwei Treaty Overriding-Vorschriften auf ihre Vereinbarkeit mit dem Verfassungsrecht. Der Treaty Overriding-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 15.12.2015 wird auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse bewertet. KW - Völkervertragsrecht, Ungeschriebener Verfassungsgrundsatz, Anwendbarkeit DBA, Vorlagebeschluss Bundesfinanzhof, Rechtsprechungslinie Bundesverfassungsgericht, Normenhierarchische Einordnung LA - German ER -