TY - BOOK AU - Olaf Grabowski PY - 1994 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 TI - Wettbewerbsbeschränkungen in der Luftfahrtindustrie durch Computer Reservation Systems T2 - Regelungen und Erfahrungen im amerikanischen und europäischen Recht der Wettbewerbsbeschränkungen UR - https://www.peterlang.com/document/1114686 N2 - Die Bedeutung von CRS beruht auf der Möglichkeit, Informationen über Flugpläne, Tarife, verfügbare Plätze und sonstige Dienstleistungen von Fluggesellschaften sowie anderen Dienstleistungsanbietern zu verarbeiten. CRS stellen daher einen wesentlichen Faktor im Wettbewerb zwischen Fluggesellschaften in einem deregulierten Luftverkehrsmarkt dar. Die vorliegende Arbeit beschreibt die Bedeutung der Systeme sowie die Möglichkeiten zur Beeinflussung des Wettbewerbs durch Manipulation der CRS sowie durch Bindung von Reisebüros und Fluggesellschaften. Es werden die Entwicklungen und Erfahrungen mit CRS in einem deregulierten amerikanischen Luftverkehrsmarkt sowie im Zusammenhang mit der begonnenen Deregulierung in der Europäischen Union dargestellt. Außerdem werden die amerikanischen und europäischen Regelungen für CRS sowie neuere Entwicklungen dargestellt. LA - German ER -