TY - BOOK AU - Otto Holzapfel PY - 1994 CY - Lausanne, Switzerland PB - Peter Lang Verlag SN - 0930-8636 TI - Vierzeiler-Lexikon V T2 - Schnaderhüpfel, Gesätzle, Gestanzeln, Rappeditzle, Neck-, Spott-, Tanzverse und verwandte Formen aus mündlicher Überlieferung - ein kommentiertes Typenverzeichnis- Band 5: T - Z UR - https://www.peterlang.com/document/1116828 N2 - Vierzeiler (Schnaderhüpfel) und gesungene Tanzverse sind kein ausschließlich alpenländisches Phänomen, sondern in allen deutschen Liedlandschaften belegt; sie sind eine sozialkritische und zwischenmenschliche Kommunikationsform von erstaunlicher Intensität und damit eine 'aufregende' kulturhistorische Quelle für die Zeit seit dem späten 18. Jahrhundert. Die 'betroffenen' Mägde und Knechte 'interpretieren' hier ihre traditionsgebundene Welt. Nach Themenbereichen aufgeschlüsselte Typen offenbaren den Reichtum der bisher weitgehend unbeachteten mündlichen Überlieferung nach den Quellen des Deutschen Volksliedarchivs. Stichwortgruppen T bis Z (abschließender Band von fünf Bänden). KW - Liedlandschaften, Volksliedarchiv, Kulturgeschichte LA - German ER -