TY - BOOK AU - Ulrike Kummer PY - 2010 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783653012408 TI - Autobiographie und Pietismus T2 - Friedrich Christoph Oetingers "Genealogie der reellen Gedancken eines Gottes=Gelehrten"- Untersuchungen und Edition DO - 10.3726/978-3-653-01240-8 UR - https://www.peterlang.com/document/1122957 N2 - Friedrich Christoph Oetingers Genealogie ist ein markantes Kronzeugnis der pietistischen Frömmigkeitsbewegung des 18. Jahrhunderts und spätes Beispiel pietistischer Autobiographik in der Epoche der Aufklärung. In dieser Studie wird der Text erstmals historisch-kritisch ediert. Die Analyse der derzeit greifbaren Handschriften erlaubt es, bislang geltende Urteile über inhaltliche Eigenarten und Entstehung zu revidieren. Eine Dokumentation der Wirkungsgeschichte verdeutlicht, dass man die Genealogie auch außerhalb pietistischer Kreise beachtete. Schließlich beleuchtet der von Grund auf neu erarbeitete Stellenkommentar, dass Oetinger in einer von hermetischem Gedankengut geprägten Tradition wurzelte, die seit dem 16. Jahrhundert in einem spannungsreichen Verhältnis zu lutherisch-orthodoxen Lehren stand und im 18. Jahrhundert unter Pietisten und Neorosenkreuzern fortlebte. KW - Gold- und Rosenkreuzer, Hermetische Philosophie, Aufklärung, Textedition, Oetinger Friedrich Christoph LA - German ER -