TY - BOOK AU - Uwe Petersen PY - 2011 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Unkonventionelle Betrachtungsweisen zur Wirtschaftskrise T2 - Von Haien, Heuschrecken und anderem Getier UR - https://www.peterlang.com/document/1135556 N2 - Die Wirtschaftskrisenphänomene erfordern eine unkonventionelle Beurteilung und entsprechend unkonventionelle Lösungsansätze. Denn nach üblicher wirtschaftspolitischer Analyse bleiben die Phänomene unverständlich und greifen die gängigen wirtschaftspolitischen Maßnahmen nur, wenn sie zur Verhinderung wirtschaftlicher Katastrophen – ebenfalls unkonventionell – so massiv zum Einsatz kommen, wie die 750 Mrd. € zur Stützung der gefährdeten Länder der Eurozone. Die enorm wachsenden Staatsschulden und finanziellen Risikoübernahmen machen die Weltwirtschaft aber immer krisenanfälliger. Solange die Wirtschaft florierte, galten die Wirtschaftsbosse als Leit- und Vorbilder. Analysiert man jedoch, wie sie die Krisenerscheinungen zeitigten, dann erscheinen die Großen Tiere der Wirtschaft als Haie, Heuschrecken und anderes Getier. Die komplexen Krisenaspekte werden als Aphorismen dargestellt, die zusammen jedoch ein Gesamtbild der wirtschaftlichen Situation ergeben. KW - Vermögens- und Einkommensdisparität, Wirtschaftsethik, Shareholder Value-Mentalität, Solonische Entschuldung LA - German ER -