TY - BOOK AU - Bertrand Toumi Njeugue PY - 2022 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631870068 TI - Rollenvorstellungen kamerunischer Lehrkräfte im schulischen DaF-Unterricht T2 - Eine qualitative praxiserkundende Fallstudie DO - 10.3726/b19214 UR - https://www.peterlang.com/document/1168519 N2 - Was macht den Unterschied im Lehr-Lern-Prozess aus? In der Unterrichtsforschung wird in erster Linie die Ansicht vertreten, dass dabei alles auf die Expertise der Lehrperson ankommt. Es wird postuliert, dass der Erfolg bzw. Misserfolg der Schüler*innen beim (Fremdsprachen-)Lernen hauptsächlich auf Lehrkräfte zurückzuführen ist und vorwiegend davon abhängt, welche Geisteshaltungen den Handlungen und Entscheidungen der Lehrenden zugrunde liegen. Im vorliegenden Buch wird zum einen die Relevanz der Rollenvorstellungen von Lehrenden für die Prozessqualität des Unterrichts untersucht, zum anderen der Veränderungsprozess einiger Aspekte des Lehrer*innen-Handelns im Lehr-Lern-Prozess. Dabei wird Bezug auf den DaF-Unterricht in Kamerun genommen. KW - Themenzentrierte Interaktion, Lehrerexpertise, Großgruppenunterricht, Unterrichtsqualität, Unterrichtsentwicklung, Aktionsforschung, Grounded Theory, Mündliches Schülerfeedback, Nachhaltige Entwicklung LA - German ER -