TY - BOOK AU - Leon Ratermann PY - 2022 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631873731 TI - Der unbekannte Leo Perutz. Eine kritische Edition nachgelassener Handschriften DO - 10.3726/b19449 UR - https://www.peterlang.com/document/1175768 N2 - Leo Perutz (1882–1957) war ein Schriftsteller, der zu Lebzeiten in großen Auflagen gedruckt und intensiv rezipiert wurde. In seinem Nachlass befinden sich jedoch unbekannte, bis heute nie publizierte literarische Schätze. Dazu zählen die Novelle «Die Galerie des Grafen Gollenhaidt», der nur Fragment gebliebene historische Roman «Mayflower», Arbeitsnotizen zu Perutz’ Romanfragment «Der Vogel Solitär» und weitere kürzere Prosastücke. Das Buch setzt sich mit der Produktion dieser Texte, mit den Texten selbst, mit dem Werk Leo Perutz’ sowie mit den historischen Kontexten auseinander. Lesefreundlich und zitierfähig ediert bietet die vorliegende Arbeit die Chance, Unbekanntes aus der Feder von Leo Perutz zu lesen. Dieses Buch ist mit dem Wendelin Schmidt-Dengler-Preis international 2022 der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik ausgezeichnet worden. KW - Die Galerie des Grafen Gollenhaidt (Novelle), Mayflower (Roman), Der Vogel Solitär (Romanfragment), Kurzprosa, Textapparat, Autographen, Schreibprozess, Kunsttheorie, Exilliteratur, Textgenese LA - German ER -