TY - BOOK AU - Karolina Miłosz-Szewczyk PY - 2022 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 2196-3649 SN - 9783631876220 TI - Interlinguale Lakunen in Diskursen T2 - Eine empirische Studie anhand von ausgewählten deutschen und polnischen Textbeispielen DO - 10.3726/b19616 UR - https://www.peterlang.com/document/1183627 N2 - Im Buch werden interlinguale Lakunen in Diskursen thematisiert. Lakunen als lexikalische Einheiten, die in einer Kultur vorkommen, wobei sie in einer anderen fehlen, verfügen über keine zielsprachige Entsprechung. Das Hauptziel der Arbeit war die Rekonstruktion und die Erklärung von aktuellen Bedeutungen der interlingualen Lakunen aufgrund der Kontexte, in denen sie in den Diskursfragmenten vorkommen. Die Diskursanalyse ermöglicht nämlich, den Gebrauch der Lakune in einem soziokulturellen Kontext zu analysieren. Zu diesem Zweck wurde ein Rekonstruierungsmodell der aktuellen Bedeutung von Lakunen entwickelt. Die vorliegende Arbeit hat einen innovativen Charakter, weil die Diskursanalyse für die Lakunen-Analyse angewendet wurde. KW - Diskursanalyse, Lakunen-Begriff, Lakunen-Modell, Kontextualisierung, Aktuelle Bedeutung, Lexikalische Bedeutung LA - German ER -