TY - BOOK AU - Mark Bechtel AU - Tom Rudolph PY - 2022 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631878347 TI - Reflexionskompetenz in der Fremdsprachenlehrer*innenbildung T2 - Theorien – Konzepte – Empirie DO - 10.3726/b19745 UR - https://www.peterlang.com/document/1248096 N2 - Die Reflexionskompetenz gilt als vermeintlicher Schlüssel zur Professionalisierung auch von Fremdsprachenlehrkräften. Der Sammelband enthält zum einen Beiträge, die unterschiedliche theoretische Zugänge und Modelle zu einer fachspezifischen Reflexionskompetenz zur Diskussion stellen. Zum anderen gibt er Einblicke in empirische Studien zur Förderung von Reflexionskompetenz in der Fremdsprachenlehrer*innenbildung. Hierbei wird jeweils verdeutlicht, welches Verständnis von Reflexionskompetenz zugrunde liegt, welche Ziele damit verbunden sind, über welche Gegenstände reflektiert werden sollte, welche Lehr-Lern-Formate zum Einsatz kamen und welcher Forschungszugang gewählt wurde. KW - Fremdsprachendidaktik, Reflexive Lehrerbildung, Reflexion, Lehrerbildung, Professionalisierung LA - German ER -