TY - JOUR AU - Albrecht Classen PY - 2022 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag JF - Mediaevistik IS - 1 VL - 32 SN - 2199-806X TI - Literarische Orte in deutschsprachigen Erzählungen des Mittelalters: Ein Handbuch. Hrsg. von Tilo Renz, Monika Hanauska und Mathias Herweg. Berlin und Boston: Walter de Gruyter, 2018, XII, 712 S. DO - 10.3726/med.2019.01.41 UR - https://www.peterlang.com/document/1272183 N2 - Mit wahrer Freude nimmt man dieses Nachschlagewerk in die Hand, in dem, wie der Titel besagt, literarische Orte in der deutschen Literatur des Mittelalters identifiziert und analysiert werden. Eine parallele Arbeit, die auch die außerdeutsche Literatur einbeziehen würde, sucht man vergeblich, und man kann nur hoffen, dass diese Publikation Vorbildfunktion einnehmen wird. Es geht eigentlich ganz schlicht um bedeutungsvolle Orte, an denen besondere Ereignisse stattfinden und die daher motivgeschichtlich unserer Aufmerksamkeit bedürfen. ER -