%0 Journal Article %A Werner Heinz %D 2022 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %J Mediaevistik %@ 2199-806X %N 1 %V 32 %T Gunthild Peters, . Boethius, 69. Stuttgart: Franz Steiner 2018. 344 S. Zahlreiche Abb. %R 10.3726/med.2019.01.154 %U https://www.peterlang.com/document/1272249 %X Die Schriftenreihe „Boethius“ beinhaltet „Texte und Abhandlungen zur Geschichte der Mathematik und der Naturwissenschaften“. Damit wird der Stellenwert dieses Buches, hervorgegangen aus der leicht überarbeiteten Berliner Dissertation der Autorin, sofort deutlich. Um es mit einem Wort zu sagen: Die Darstellung der Fassmessungen sowie der zugehörigen Mathematik ist der Autorin hervorragend gelungen! Damit ist ein in diesem Arbeitsfeld selten zu findendes Maß an Interdisziplinarität gewährleistet. Peters leistet noch mehr: Sie ediert die Visiertextsammlung im Anhang. Auf diese Weise verbindet dieses Buch historische Fragen der Wirtschaftsgeschichte mit den zugehörigen mathematischen Berechnungen und den originalen Texten.