TY - BOOK AU - Inge Baxmann PY - 2022 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631886694 TI - Anthropologie der Bescheidenheit T2 - Wie digitale Technologien unser Verhältnis zur Natur verändern DO - 10.3726/b20064 UR - https://www.peterlang.com/document/1274540 N2 - In der westlichen Kultur waren Gesellschaft, Kultur und Geschichte stets dem Menschen vorbehalten. Heute erschüttern die Entdeckungen der Bio- und Nanotechnologien das anthropozentrische Weltbild. Sie enthüllen nicht nur die hochentwickelten Lebensformen anderer Arten, sondern auch unsere enge Verwandtschaft mit ihnen. Anstatt des Spezies-Narzissmus, der unsere Kultur dominiert, wollen wir die Perspektive wechseln und eine Anthropologie der Bescheidenheit vorschlagen, die Strategien und Inspirationen für ein neues Verhältnis zur Natur erschließt. Wir stehen noch ganz am Anfang einer Reise in ein unbekanntes Territorium: die Neuerfindung des Menschen im Verhältnis zu anderen Spezies. Sie eröffnet eine neue Sicht auf das faszinierende Universum voll von intelligentem Leben, das unseren Planeten bevölkert. LA - German ER -