TY - BOOK AU - Laura Auteri AU - Natascia Barrale AU - Arianna Di Bella AU - Sabine Hoffmann PY - 2022 CY - Lausanne, Switzerland PB - Peter Lang Verlag SN - 9783034346139 TI - Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive T2 - Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) (Bd. 11) - Jahrbuch für Internationale Germanistik - Beihefte DO - 10.3726/b20297 UR - https://www.peterlang.com/document/1277914 N2 - Neue und alte Ansätze und Formen des literarischen- und sprachwissenschaftlichen Diskurses gehören zu den zentralen Fragen der zeitgenössischen Diskussion. Transkulturalität, Interkulturalität, aber auch herkömmliche literarische Genres- und Gattungsbegriffe werden hier, u. a. auch in anthropologischer Perspektive, untersucht, aufeinander bezogen sowie auf ihre edukative Funktion hinterfragt.   Der elfte Band enthält Beiträge zu folgenden Themen: -Transkulturelle Poetik(en) und ihre edukative Relevanz; - Paul Celan weltweit. Zur internationalen Rezeption eines Jahrhundertdichters: Literatur, Philosophie, Gedächtniskultur; -Interkulturalität und Gattung. Interkulturalität und Gattung. Re-Visionen einer vernachlässigten Beziehung in der Literaturwissenschaft; - Gastmahl, Gastrecht, Abendmahl, Schutzflehende und Schutzbefohlene; KW - Transkulturelle Poetik(en) und ihre edukative Relevanz, Interkulturalität und Gattung, Vernachlässigten Beziehung in der Literaturwissenschaft LA - German ER -